Filter
ANGESEHENE PRODUKTE
INFORMATIONEN
AMINOSÄUREN | BCAA | EAA | TAURIN | CITRULLIN | BETA-ALANIN | GLUTAMIN
Aminosäuren sind die Basis der Sportnahrung und zählen zu den am besten erforschten Supplement-Kategorien überhaupt. Ihre Wirkung auf Muskelaufbau, Regeneration und allgemeines Wohlbefinden macht sie unverzichtbar für Sportler, Fitnessfans und alle, die ihre Leistungsfähigkeit, Erholung und Gesundheit gezielt optimieren möchten. Erfahre, was diese Produkte so besonders macht, welche Formen es gibt und welche wissenschaftlich belegten Vorteile sie bieten.
Was sind Aminosäuren-Supplemente?
Aminosäuren-Supplemente enthalten einzelne oder gemischte Aminosäuren – die grundlegenden Bausteine des Proteins. Im Gegensatz zu klassischen Proteinpulvern liefern diese Produkte frei verfügbare („freie“) Aminosäuren, die dem Körper sofort zur Verfügung stehen und sehr schnell aufgenommen werden können. Da sie nicht erst vom Körper verdaut und aufgespalten werden müssen, eignen sich freie Aminosäuren ideal für schnelle Unterstützung bei der Muskelregeneration, Energiebereitstellung oder wichtigen Stoffwechselfunktionen. Aminosäure-Supplemente gibt es als Einzelprodukte (z.B. L-Glutamin, L-Citrullin) oder als komplexe Mischungen wie BCAA- oder EAA-Pulver. Sie sind in Pulverform, als Kapseln, Tabletten oder als wohlschmeckende Drinkmischungen erhältlich – passend für jeden Bedarf und Geschmack.
Arten von Aminosäure-Supplementen:
Verzweigtkettige Aminosäuren (BCAAs)
Leucin, Isoleucin und Valin bilden das BCAA-Trio, das für seine muskelprotektive und leistungssteigernde Wirkung berühmt ist. BCAA-Supplemente gehören zu den beliebtesten Sportnahrungsprodukten für die Einnahme vor, während und nach dem Training: Sie fördern die Muskelproteinsynthese, schützen vor Muskelabbau und mindern trainingsbedingte Ermüdung.
Essenzielle Aminosäuren (EAAs)
EAAs umfassen alle neun Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann: Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin. EAA-Pulver liefern ein vollständiges Aminosäureprofil für optimalen Muskelaufbau, schnelle Regeneration und allgemeine Gesundheit. Besonders wertvoll sind sie, wenn die Eiweißzufuhr über die Ernährung nicht ausreicht.
Einzelne Aminosäuren
Spezielle Einzelprodukte unterstützen gezielt bestimmte physiologische Prozesse:
L-Glutamin
Unterstützt das Immunsystem, die Darmgesundheit und die Regeneration nach intensivem Training.
L-Citrullin
Fördert die Stickstoffmonoxid-Produktion, steigert den Blutfluss, fördert Ausdauer und Pump.
L-Arginin
Verbessert die NO-Bildung, wirkt gefäßerweiternd und unterstützt so die Durchblutung und das Herz-Kreislauf-System.
Beta-Alanin
Puffert Milchsäure, verringert Ermüdung und verbessert die Leistungsfähigkeit bei intensiven Belastungen.
Taurin
Unterstützt Zellhydratation, Elektrolythaushalt, Herz- und Gehirnfunktion.
L-Tyrosin
Fördert Konzentration, Leistungsfähigkeit und Stressresistenz bei harten Trainingsphasen.
Spezielle Aminosäure-Blends
Oft gibt es Aminosäure-Kombiprodukte mit gezielter Wirkungsweise:
Regenerations-Blends
Kombinieren BCAAs, Glutamin, Elektrolyte und Antioxidantien für maximale Erholung nach dem Training.
Pump-/Leistungs-Blends
Enthalten v.a. Citrullin, Arginin und Taurin für mehr Durchblutung, Nährstoffversorgung und Trainingsausdauer.
Fokus-/Kognitive-Blends
Mit nootropischen Aminosäuren wie Tyrosin oder Acetyl-L-Carnitin für mehr Motivation, Konzentration und mentale Stärke im Training.
Wissenswertes rund um Aminosäuren:
Schnelle Aufnahme
Freie Aminosäuren gelangen direkt ins Blut – perfekt für gezielte Unterstützung rund ums Training.
Nahezu kalorienfrei
Ideal für körperbewusste Sportler, die Wert auf Körperzusammensetzung legen, ohne überflüssige Kalorien aufzunehmen.
Vegane Alternativen
Viele BCAA- und EAA-Produkte sind aus rein pflanzlichen Rohstoffen hergestellt – perfekt für Veganer und Vegetarier.
Individuell kombinierbar
Aminos lassen sich je nach Bedarf mit Pre-Workouts, Elektrolyten oder anderen Supplements hervorragend „stacken“ und in den täglichen Ernährungsplan integrieren.
Schlüsselvorteile von Aminosäure-Supplementen:
Muskelaufbau und Muskelerhalt
Sowohl BCAAs als auch EAAs fördern die Muskelproteinsynthese – wichtig für Muskelaufbau und den Erhalt fettfreier Masse, auch in Diätphasen. Leucin aktiviert speziell den mTOR-Signalweg und den anabolen Prozess im Muskel.
Schnelle Regeneration und weniger Muskelkater
Wer nach dem Training Aminosäuren zuführt, kann Muskelkater und trainingsbedingte Muskelschäden reduzieren und die Regeneration deutlich beschleunigen. L-Glutamin und BCAAs sind hier besonders effektiv.
Leistungssteigerung
Bestimmte Aminosäuren wie Beta-Alanin (steigert Carnosin im Muskel) oder Citrullin (erhöht NO und Pump) verbessern Ausdauer, Leistung und die Fähigkeit, bei hoher Belastung länger zu trainieren. Davon profitieren Ausdauersportler ebenso wie Bodybuilder.
Gewichtsmanagement und Fettreduktion
Gerade in kalorienreduzierten Phasen helfen BCAAs, Muskelmasse zu erhalten und so den Stoffwechsel anzukurbeln. Aminosäurepräparate sind nahezu kalorienfrei und unterstützen so gezielte Körperfettreduktion.
Immunsystem & Darmgesundheit
L-Glutamin ist für die Funktion von Immunzellen, die Stabilität der Darmschleimhaut und die Abwehrkräfte während Stress oder intensivem Training essenziell.
Konzentration & mentale Leistung
Tyrosin spielt als Vorstufe von Dopamin und Noradrenalin eine zentrale Rolle für Fokus, Motivation und Stimmung in anspruchsvollen Trainingsphasen.
Aminosäure-Supplements sind heute eine der wirkungsvollsten Kategorien der Sportnahrung: Sie ermöglichen schnelle, gezielte Unterstützung für Muskelaufbau, Erholung, Leistungssteigerung und allgemeines Wohlbefinden. Ob als Einzel-Aminosäuren wie Glutamin oder Citrullin, klassische BCAA/EAA-Formeln oder als Bestandteil moderner Trainingsstacks – die Vielseitigkeit und Wirkung spricht für sich. Sie sind schnell verfügbar, flexibel einsetzbar und damit das perfekte Werkzeug für alle, die ihr Training, ihre Regeneration und Gesundheit auf das nächste Level bringen wollen.
Hinweis: Die Wahl der richtigen Supplements liegt bei dir. Lies immer die Anleitung vor der Anwendung. Wenn du Medikamente nimmst oder krank bist, frag vorher einen Spezialisten.